Anmeldung zur Coronaschutzimpfung oder Grippeschutzimpfung | mehr erfahren
04102.5 29 57
Behandlung von inneren Erkrankungen, hausärztlich und fachärztlich
Bei allgemeinärztlichen und internistischen Erkrankungen können Sie in unserer Praxis kompetente Hilfe erwarten.
Auch bei anderen Leiden, die nicht unser Fachgebiet betreffen, werden wir, in Abstimmung mit Ihnen, durch die enge Zusammen- arbeit mit Kollegen ver- schiedener Fachgruppen eine schnelle Hilfestellung anbieten.
Öffnungszeiten
Mo & Di: 8.30 – 13.30 / 15.00 – 18.00 Mi: 8.30 – 13.30 Do: 8.30 – 12.30 / 15.00 – 18.00 Fr: 8.30 – 12.30 Und nach Vereinbarung
Praxistermine
Sie benötigen einen Temin bei uns in den nächsten Wochen?
Sollten Sie ein positives Testergebnis haben oder Kontakt zu Patienten mit einem positiven Test oder Fragen zu Quarantäne oder Isolierung haben, wenden Sie sich bitte an das zuständige Gesundheitsamt.
Wir können und werden nicht mehr die Vielzahl an Anfragen zu diesen Themen beantworten, da uns dies zeitlich nicht mehr möglich ist.
Wir führen keine Testungen mittels PCR im Auftrag der Ämter oder auf Wunsch des Patienten durch ! Bei Verdacht auf eine Coronainfektion können Sie sich ohne Voranmeldung im Testzentrum Trittau vorstellen.
Sollten sie eine Erkrankung haben, die mit Beschwerden einhergeht ( Halsweh, Husten, Fieber) und Sie eine ärztliche Behandlung brauchen, so könne Sie sich gerne im Rahmen unserer Akutsprechstunde nach telefonischer Voranmeldung behandeln lassen. Ob dann ein Abstrich auf eine Coronainfektion vorgenommen wird, liegt einzig im ärztlichen Ermessen !
Weitere Informationen hierzu:
Positiver Schnelltest oder Verdacht auf Coronainfektion oder rote Warn APP:
die Lieferungen der uns versprochenen einzelnen Impfstoffmengen sollten am Montag wie geplant erfolgen, d. h. wir können in der nächsten Woche alle Impfungen, für die Sie sich angemeldet haben, durchführen!
Allerdings halten wir nach der aktuellen Datenlage einen Wechsel des Impfstoffs bei der Auffrischimpfung für sinnvoll, da dies eine stärkere Immunantwort und damit einen besseren Schutz vor einer Infektion bedeutet.
Sollten Sie für eine Impfung mit Biontec als Auffrischimpfung angemeldet sein , ist ein Wechsel auf eine Impfung mit Moderna ohne erneute Anmeldung möglich!
Bitte sehen Sie weiterhin von Anfragen zu Impfungen oder Fragen zur Impfung am Telefon ab! Wir müssen auch noch Patienten betreuen und brauchen hierfür Kapazitäten!
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation.
Die Termine werden 6 Wochen im Voraus freigeschaltet! Sollten aktuell keine Termine verfügbar sein, so raten wir dazu, erneut in einigen Tagen nachzuschauen, ob neue Termien vorhanden sind.
Bitte sehen Sie davon ab, uns wegen Terminen telefonisch zu kontaktieren, wir führen auch keine Warteliste!
Ihr Praxisteam
Zur Drittimpfung gegen Covid 19:
Drittimpfungen sollten frühestens 5 Monate nach der Zweitimpfung erfolgen.
Dies gilt für alle Patienten ab 18 Jahren
Patienten nach Astra-Impfung : Drittimpfung nach 4 Monaten!
Drittimpfungen sollten 4 Wochen nach der Zweitimpfung erfolgen für:
Patienten mit Immunschwäche ( Chemotherapie, HIV, Organtransplantation, Dialyse)
Patienten mit einer Vorimpfung mit Vektorimpfstoff ( Johnson & Johnson)
Ein Wechsel des Impfstoffs ( vorher zb Biontec, nun Moderna ) halten wir für eine bessere Immunantwort für sinnvoll!
Moderna ist allerdings für Patienten unter 30 Jahren und in der Schwangerschaft nicht zugelassen !
Niedrige Antikörpertiter im Blut sind kein Kriterium für eine Auffrischimpfung !